Michael Jackson Manifest 1987: „Ich werde als König regieren.“
Michael Jackson Manifest 1987: „Ich werde als König regieren. Ich bin nicht voreingenommen, es ist einfach Zeit für den ersten schwarzen König.“
Die aRt des Michael Jackson
Eine Analyse des Gesamtkunstwerks Michael Jackson. Vier Jahrzehnte Michael Jackson. In denen er Geschichten erzählte. Doch wieso sang Michael Jackson über alte Leute in einem Altenheim und nannte das Lied „Lost Children“?
Welchen Tribut zollte Jackson Gesellschaftskritiker Chaplin, Debussy und Michelangelo? Wo dekorierte Jackson afrikanische Traditionen mit biblischen Darstellungen? Wo holte Jackson den Tänzer Nijinskij ebenso ins Ghetto wie Debussy? Auf der Bühne präsentierte Michael Jackson Fred Astaire und James Brown ebenso wie Leni Riefenstahl und Jesus Christus. Der King of Pop benutzte militärische Machtsymbole von Ludwig XIV über Napoleon bis Hitler und stellte sie Seite an Seite mit Erzengel Michael und Barnum. Jackson erzählte die Geschichte altägyptischer Götter und schmückte seine Auftritte mit griechischer Mythologie. Jackson tanzte buchstäblich Gemälde von Santi, Bosch oder Maxfield Parish.
Hier beginnt ein Analyse in das Gesamtkunstwerk Michael Jackson.
(Die Reise in die Kunst des Michael Jackson mit Ausgangspunkt des DANGEROUS Album Cover von 1991 ist hier zu finden.)
Michael Jackson Manifest 1987: „Ich werde als König regieren. Ich bin nicht voreingenommen, es ist einfach Zeit für den ersten schwarzen König.“
Über verlorene Kinder sang Michael Jackson 2001 in „Lost Children“. Kritiker schrien auf. Doch niemand hatte wirklich zugehört: Jackson sang über alte Leute im Altenheim von 1962. In der Twilight Zone.