Entertainer Michael Jackson machte sogar das Making-of zum Bestandteil seiner aRt.
Jackson Backstage 1988: Making-of. Industrie. MOONWALKER.
In Michael Jackson Film MOONWALKER von 1988 zeigt Jackson einen Manager als Gegner und gibt ihm nicht nur den Namen „Frankie LiDeo“, sondern den Spitznamen „Mr. BIG“. Das ist eine Anspielung auf Jacksons tatsächlichen Manager in der realen Welt von 1988: den sehr kleinen Frank DiLeo.
Nähert sich Jacksons Film MOONWALKER dem Ende, geht Jackson mit uns ein letztes Mal durch dieses industrielle, dunkle System hinter der glitzernden Fassade der Entertainment-Industrie. In MOONWALKER wartet auf Jackson dann tatsächlich sein echter Manager Frank DiLeo hinter der Bühne auf ihn, managt Jackson auch hier und drängt ihn ebenso zum Auftritt, wie Mr. BIG zuvor Jackson in die Arena getrieben hatte:

Dem Drängen des Managers in MOONWALKER folgt die Inszenierung des „Making-of“ des Stars für die letzte Nummer COME TOGETHER. Jackson zeigt dabei eine Art Film im Film, in dem ein Heer von Mitarbeitern die letzte Performance des Stars hinter den Kulissen vorbereitet:

1992. On Stage. Das Making-of des Stars zur DANGEROUS-Welttournee
Zur DANGEROUS-Welttournee bringt Michael Jackson das Making-of in Vollendung auf die Bühne: Zum Ende von MAN IN THE MIRROR und zum Ende der Konzerte zeigte der Entertainer seine gesamte Crew, die seinen Auftritt möglich gemacht haben. Jackson machte das „Making-of“ zur Show. Auf die Jackson Art.

Backstage 1993. Making-of (Tournee) in Serie in WHO IS IT
Ein sich wiederholendes „Making-of“ hinter den Kulissen präsentiert Jackson 1993 im Kurzfilm WHO IS IT. 1 In WHO IS IT ist der Star, der von Auftritt zu Auftritt eilt, nicht Michael Jackson, sondern eine Frau. Sie ist quasi auf Tournee. Der Star ist eine Hure.
Die Hure wird vermarktet von Zuhältern. Höflich ausgesprochen Manager. Dutzende setzen hinter den Kulissen den Star in Szene. Auf dieselbe aRt zeigte uns Jackson, wie der Star „Michael Jackson“ 1988 in MOONWALKER hinter den Kulissen in Szene gesetzt wurde.
Der Star, die Hure von 1991 in WHO IS IT wird gemanagt von einem Mann und einer Frau. Einem Elternpaar zumindest symbolisch. Beide vermarkten den Star von einer Performance zur nächsten und zählen hinter den Kulissen die Koffer voller Geld. Geld, Management, Timing und Perfektion spielen dabei eine große Rolle.
Dasselbe Bild des ausbeutenden Manager-/Elternpaares zeigte uns Jackson bereits 1983. Damals nannte er den Kurzfilm Say, Say, Say. Jacksons Manager/Vater spielte damals Paul McCartney. McCartney zählte die Dollars, die Jackson ihm mit seiner Aufführung eingebracht hatte.
Wie viel Michael Jackson steckt also in der Hure in WHO IS IT?

1995. Making-of des Stars im HIStory-Teaser
1995 veröffentlichte Michael Jackson den Kurzfilm HIStory-Teaser zur Promotion seines gleichnamigen Albums. Der Film ist ein gigantisches „Making-of“. Des Stars.

On Stage. Making-of in Jackson art
Ab den 1990ern machte Jackson das „Making-of“ seiner selbst zum Bestandteil seiner Show. Nicht länger hinter den Kulissen, sondern im Scheinwerferlicht der Bühne. 2

Das letzte „making-of“ des Stars: WHO IS IT?
In WHO IS IT 1993 scheint eine Beerdigung das letzte Making-of des Stars zu sein. Jackson zeigt das letzte Bild des Stars:

Verwandte Beiträge:
Home » PaRt of History. Beiträge » Part of History. Die aRt des Michael Jackson » Jackson aRt: DANGEROUS Wege » IV5 DANGEROUS Jackson: „Making-of“ des Stars als Art
Quellen
- Jackson, Michael, DANGEROUS: THE SHORT FILMS, Kurzfilm: WHO IS IT. 1993/wiederveröffentlicht 2001, DVD, Epic Music Video
- Bush, Michael Lee, Michael Jackson-King of Style – Die Fashion-Ikone, 2012/2013, „You’re part of my show now, Bush.“ Because, to Michael, changing your clothes could be a show.“ Inside Edition/Seemann Henschel Verlag, Leipzig, Seite 122